Zsuzsa Bánk

deutsche Schriftstellerin; debütierte mit dem viel beachteten Roman "Der Schwimmer", der in 12 Sprachen übersetzt wurde; weitere Werke: "Heißester Sommer", "Die hellen Tage", "Schlafen werden wir später"; auch journalistische Arbeiten

* 24. Oktober 1965 Frankfurt am Main

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/2018

vom 3. Juli 2018 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 34/2021

Herkunft

Zsuzsa Bánk wurde am 24. Okt. 1965 in Frankfurt am Main geboren. Ihre ungarischen Eltern waren nach dem Ungarnaufstand 1956 in den Westen geflohen. B. wuchs zweisprachig auf. Seit ihrem elften Lebensjahr schrieb sie Tagebuch und Geschichten.

Ausbildung

Zunächst wurde B. zur Buchhändlerin ausgebildet. Danach studierte sie Literatur, Publizistik und Politik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Ihre Ausbildung finanzierte sie als Buchhändlerin, Flugbegleiterin bei der Lufthansa und als Kellnerin. Ein Fulbright-Hochbegabten-Stipendium nutzte sie zu einem Studium der Public Communication an der American University, der School of Communication, in Washington.

Wirken

Journalistische Anfänge

Journalistische AnfängeNach ihrem Studium ging B. zunächst in den Journalismus als freie Mitarbeiterin für Tageszeitungen und später als Wirtschaftsredakteurin für das Fernsehen und drehte u. a. Filme für die Deutsche Bank oder Lehrfilme über das Börsentermingeschäft. Seit 2000 lebt sie ...